Eine G-Scale Anlage nach dem
Vorbild von US-Schmalspurbahnen
Auf dem vorhandenen Gelände sollte die eindrucksvolle Berglandschaft von Colorado und New Mexico
dargestellt werden, welche damals durch Schmalspurbahnen für die Holz- und Erzgewinnung erschlossen wurde.
Modellbahnzüge im Maßstab 1:22 der „Rio Grande“ und einiges selbst gebautes Rollmaterial waren bereits vorhanden. Um die zwei Themen stilgerecht umzusetzen, wurden neben der Rio Grande zwei neue Schmalspur-Bahngesellschaften „gegründet„. Aus diesem Grund wurde die frei erfundene Bahngesellschaft Snake River & Reed Lake Railroad, kurz SR & RL RR, als Nebenlinie der Rio Grande Schmalspurbahn irgendwo in den Bergen Colorados angesiedelt. Bei der Namensfindung spielte neben den regelmäßig auftauchenden Ringelnattern, auch ein vorhandenes, ziemlich verlandetes Biotop und die Lage neben einem Gebirgsbach eine gewisse Rolle.
Um eine solche landschaftlich abwechslungsreiche Anlage aufzubauen, braucht man zuerst einmal ein Gleis- und Landschaftskonzept, um den vorhandenen Platz vorbildgerecht zu gestalten! Und „last, but not least“ auch gute Freunde und vor allen Dingen willige Helfer für die oft nicht gerade leichten Bauarbeiten. So tragen die Waldbahn wie auch die auf der Anlage vorkommenden „Geschäfte» und Unternehmen Namen von Helfern, Freunden und Bekannten. Wie viele Gartenbahnen ist auch die SR & RL nicht nach nur einer Bauphase abgeschlossen.
Die in späteren Bauphasen erbauten Anlagenteile werden „geschichtlich„ um 100 Jahre zurückdatiert. So lässt sich der Ausbau nachverfolgen, und die Jahreszahlen passen dazu noch zum Anlagenthema.