Wagenlenkung für 2 achsige Wagen
Beim stossen von Zügen werden die 2 Achsigen Wagen teilweise aus der Kurve gedrückt und im schlimmsten Fall zum entgleisen gebracht. DieKupplung zeigt dann nicht tangential zur Gleisrichtung. Eine Lösung…
Beim stossen von Zügen werden die 2 Achsigen Wagen teilweise aus der Kurve gedrückt und im schlimmsten Fall zum entgleisen gebracht. DieKupplung zeigt dann nicht tangential zur Gleisrichtung. Eine Lösung…
Im ersten Teil meiner Reihe über dieses Modellbau-Projekt hatte ich ja die Idee vorgestellt, den kleinen Yard in Antonito CO in Modulbauweise im Massstab 1:20,3 nachzubauen. Dabei steht im Vordergrund,…
Was heisst F-Scale ? Als F-Scale bezeichnet man, vorwiegend in Amerika, eine Modelleisenbahn im Massstab 1:20,32, bezogen auf die Gleis-Spurweite 45 mm als 3-Fuss Narrow Gauge im Vorbild. Bei Schmalspur,…
Vor ein paar Jahren beabsichtigte ich für meine alte Indoor-Anlage, einen Kohle-Silo für die Bekohlung der Dampfloks, zu bauen. Ted Brewer aus BC, Canada bietet in seiner Website https://www.brewerplans.com einige…
Das erste Hindernis der Gartenbahn war die Überbrückung der Hauptverkehrsachse zwischen Waschküche und Stewi. Das lange Provisorium (Profiduriom) mit fest verschraubter Brücke im Sommer musste ein Ende finden. Provisorium Drei…
Im Haus kann ich nur limitiert ganze Züge aufgestellt lassen. Das Lagern auf Gestellen oder in den Originalschachteln ist umständlich. Von der benachbarten historischen Sägerei mit Gattersäge wurden mir 5.5…
Geländebau in Spur G - Teil 2 Im ersten Teil hatte ich mich mehrheitlich dem Rohbau von Gelände auf Innenanlagen gewidmet. Es besteht natürlich ein grosser Unterschied beim Modellieren einer…
Zuerst eine Warnung! . . Spur G Weichen selber herzustellen, nur aus Messing Schienenprofilen, ist eine aufwendige und teilweise recht mühselige Sache. Ich habe damals vor rund zwölf Jahren tagelang,…
Modellloks und Wagen „aus der Schachtel“, sind mir ein Greuel. Für mich als Modellbahner, der Wert auf Vorbildgetreue (sprich Scale) legt, muss ein Modell gealtert werden; man spricht von Weathering. Die Modelle haben ab Werk vielfach unnatürliche Farben. Bei dieser UP SD 45 Lokomotive von Aristocraft war zB. die Union Pacific Beschriftung absolut unbrauchbar. Aus diesem Grunde habe ich den UP-Schriftzug an den Seiten sehr stark verwittert, damit die dicken, unrealistischen schwarzen Linien mehrheitlich verschwinden. Das entspricht auch einer Vorbildlok, von der ich ein Bild im Internet gefunden habe. Auch die schwarzen Ölspuren auf dem Tank entsprechen Vorbilder.
Die beste Lösung zum Modellieren des Geländes in diesem grossen Massstab ist nicht einfach zu finden. Während zum Beispiel bei H0-Anlagen die „klassische“ Variante mit, über Sperrholzspanten verlegtem Drahtgitter und…